top of page
tropische Blätter von Monstera Deliciosa und Strelitzie

Ungiftige Pflanzen für Katzen und Hunde

  • Autorenbild: Robin Altmann
    Robin Altmann
  • 7. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Jan.


Katzen und Hunde bringen viel Freude und Energie in unser Zuhause. Als Tierbesitzer möchte man deshalb sicherstellen, dass die Umgebung für unsere pelzigen Freunde sicher und angenehm ist. Leider gibt es aber auch viele giftige Zimmerpflanzen. Jedoch ist dies kein Grund auf eine Begrünung der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. In diesem Blogartikel stelle ich dir acht ungiftige Pflanzen für Katzen und Hunde vor, die du bedenkenlos in deinem Zuhause platzieren kannst. Die Reihenfolge ist dabei willkürlich gewählt:



Glückskastanie (Pachira aquatica)

Zimmerpflanze Pachira aquatica
Pachira aquatica

Die Glückskastanie ist bekannt für ihre geflochtenen Stämme und glänzenden, handförmigen Blätter. Sie gilt als Symbol für Wohlstand und Glück und ist zudem eine katzenfreundliche Zimmerpflanze. Somit eignet sie sich perfekt für ein grünes Zuhause, in dem sich sowohl Mensch als auch Tier wohlfühlen können.




Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)

Zimmerpflanze Dypsis lutescens
Dypsis lutescens

Die Goldfruchtpalme, auch Areca-Palme genannt, ist eine der besten Zimmerpflanzen für ein haustierfreundliches Zuhause. Sie ist nicht nur hervorragend für die Luftreinigung, zählt auch zu den ungiftigen Palmen für Katzen und Hunde. Ihre federartigen Wedel verleihen jedem Raum eine elegante und entspannte Atmosphäre.




Bananen (Musa)

Zimmerpflanze Musa tropicana
Musa tropicana

Die Bananenpflanze verleiht jedem Raum einen Hauch von Tropenfeeling. Ihre großen, grünen Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch ungiftig für Tiere. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die Pflanze in einem normalen Innenraum Früchte produziert, sorgt sie für ein exotisches Ambiente. Sie zählt jedoch nicht zu den pflegeleichtesten Pflanzen.




Korbmaranten (Calatheas)

Zimmerpflanze Calathea orbifolia
Calathea orbifolia

Die Gattung Calathea, auch als Korbmaranten bekannt, ist berühmt für ihre Pflanzen mit kunstvoll gemusterten Blätter. Die Pflanzen dieser Gattung sind nicht nur wunderschön, sondern auch ungiftig für Haustiere. So sorgen sie mit ihren oft mehrfarbigen Blättern für ein dekoratives Highlight in jedem Raum.




Pilea (Pilea peperomioides)

Zimmerpflanze Pilea peperomioides
Pilea peperomioides

Die Pilea, auch bekannt als Ufopflanze oder Chinesischer Geldbaum, ist mit ihren runden, münzförmigen Blättern ein echter Hingucker. Sie ist nicht nur wegen ihres modernen, minimalistischen Aussehens beliebt, sondern auch, weil sie pflegeleicht und haustierfreundlich ist und du sie bedenkenlos in jedem Raum platzieren kannst.




Geldbaum (crassula ovata)

Zimmerpflanze Crassula ovata
Crassula ovata

Der Geldbaum, auch als Pfennigbaum oder Jadepflanze bekannt, ist eine robuste und pflegeleichte Sukkulente, die mit ihren fleischigen, ovalen Blättern für ein frisches, grünes Ambiente sorgt. Dabei sollte jedoch geachtet werden, dass es sich tatsächlich um die Art crassula ovata handelt, denn bei anderen Vertreter der Crassulaceae handelt es sich teils um giftige Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde.




Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Zimmerpflanze Chlorophytum comosum
Chlorophytum comosum

Die Grünlilie ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und auch eine der pflegeleichtesten. Sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine ungiftige Zimmerpflanze. Die langen, schmalen Blätter und die kleinen weißen Blüten machen sie zu einem echten Hingucker. Zudem ist sie bekannt dafür, Schadstoffe aus der Luft zu filtern, was sie zu einer Luftreinigenden Zimmerpflanze macht.




Schusterpalme (Aspidistra elatior)

Zimmerpflanze Aspidistra elatior
Aspidistra elatior

Die Schusterpalme überzeugt gleich in mehreren Punkten. Nicht nur gilt sie als ungiftige Zimmerpflanze für deine Haustiere, sie ist auch noch äußerst pflegeleicht, sehr robust und fühlt sich selbst an unpassenden Standorten noch wohl. Somit ein muss für alle Tierliebhaber, welche auf der Suche nach einer pflegeleichten Pflanze sind.





Mit diesen acht ungiftigen Pflanzen für Katzen und Hunde kannst du dein Zuhause grüner gestalten, ohne dir Sorgen um die Sicherheit deiner Haustiere machen zu müssen.

Achte jedoch immer darauf, dass deine Tiere trotzdem keine Pflanzenteile fressen – auch wenn sie ungiftig sind, kann dies zu Verdauungsproblemen führen. Außerdem freuen sich die Pflanzen selbst auch darüber, wenn ihre Blätter heile bleiben.


Weitere ungiftige Zimmerpflanzen findest du in der Zimmerpflanzen Datenbank!

bottom of page